
Smart Grid
umfasst die kommunikative Vernetzung und Steuerung von Stromerzeugern, Speichern und elektrischen Verbrauchern in Übertragungs- und Verteilnetzen. Der Transformationsprozess von zentraler zu dezentraler Energieerzeugung benötigt die präzise und zuverlässige Erfassung von Verbrauchs- und Einspeisedaten in Echtzeit.
e.IoT Zähler Device
Die folgenden Zähler erfüllen die Anforderungen für eine Anwendung im Bereich Smart Grid:
direktangeschlossene Ausführung
- Gemäß VDEW-Lastenheft 2.1
- Klasse A, B nach EN 50470-3
- 3x230/400 V, 5(60) A, 5(100) A
- Sehr umfangreiche Lastgang- und Netzqualitätsmessung
- Parallele, rückwirkungsfreie Kommunikationsschnittstellen
- Einschub für additive Kommunikationsmodule
- Optionale Lastrelais
- Netzanalysefunktionen
- DLMS und EN62056-21 Protokoll
Wandlerversion
- Klasse C oder 0,2S
- 3x57/100...3x63/110 V, 3x100V .. 3 x110V, 1(10)A
- bis zu 6 Lastprofile
- modulare Kommunikation
- Verbindung zu Smart Grid & Smart Cities
- optionale Lastrelais
- erweiterte Netzanalysefunktionen
- DLMS und EN62056-21 Protokoll

Messwandlerausführung
- Gemäß VDEW-Lastenheft 2.1
- Klasse A, B, C nach EN 50470-3 oder Klasse 0,2S
- 3x230/400V, 3x58/100V, 3x58/100...240/415V
- 1(2) A, 1(6) A, 5(6) A, 1(10) A, 5(10) A
- Sehr umfangreiche Lastgang- und Netzqualitätsmessung
- Parallele, rückwirkungsfreie Kommunikationsschnittstellen
- Einschub für additive Kommunikationsmodule
- Optionale Lastrelais
- Netzanalysefunktionen
- DLMS und EN62056-21 Protokoll
- Hilfsspannung
Wandlerversion mit Weitbereichsnetzteil
- Klasse C oder 0,2S
- 3x58/100 … 3x240/415V, 1(10)A
- Gridfunktionalität
- bis zu 6 Lastprofile
- modulare Kommunikation
- optionale RS485 Schnittstelle
- Verbindung zu Smart Grid & Smart Cities
- erweiterte Netzanalysefunktionen
- DLMS und EN62056-21 Protokoll
- Hilfsspannung
Kommunikationstechnik
Die folgenden Kommunikationsschnittstellen unterstützen das e.IoT Device für Smart Grid:
2G/3G/4G
- Steckbares Kommunikationsmodul
- Integrierte Antenne oder externer Antennenanschluss
NB-IoT
- Steckbares Kommunikationsmodul
- Geringerer Energieverbrauch
- Höhere Durchdringung
- Integrierte Antenne oder externer Antennenanschluss
TLS Interface
- Steckbares Kommunikationsmodul
- Durch Anschluss eines Smartmeter Gateway (SmGW), erweiterbar zu einem BSI-konformen, intelligenten Messsystem gemäß Messstellenbetriebsgesetz (MsbG)
G3-PLC
- Integrated into the meter, supporting a second communication Module (e.g. 2G/3G/4G, NB-IoT, Ethernet, M-Bus, etc)
- Simultaneous communication

Ethernet
- Powered by the meter
- Transparent module
- RJ45 connector
- Support of IPv4 and IPv6
- Simultaneous communication
M-Bus
- Drahtgebundene Onboard-Schnittstelle
- Bis zu vier M-Bus-Zähler anschließbar
- AES128 Verschlüsselung möglich
- Zählerstände im Lastgang speicherbar
RS485
- Drahtgebundene Onboard-Schnittstelle
- Maximal bis zu 32 Teilnehmer
- Schnittstelle für lokale Anbindung